PFLEGEHINWEISE

 

HINWEIS METALLE UND OBERFLÄCHEN

Pflegehinweise für Messing/Buntmetalle patiniert und gewachst

Um die Oberfläche so lange wie möglich in ihrer außergewöhnlichen Optik zu erhalten, empfehlen wir abgelagerten Schmutz mehrmals jährlich mit einem feuchten (nicht nass!), fusselfreien, weichen Tuch ohne Einsatz von Reinigungsmitteln abzuwischen und danach abzutrocknen. Zur Konservierung empfehlen wir Ihnen das Objekt anschließend mit handelsüblichem Büffelwachs – keine Politur mit Schleifmittelanteilen! – einzureiben und nach einer kurzen Einwirkzeit nachzupolieren. Der Kontakt mit Säure/laugenhaltigen Flüssigkeiten jeglicher Art sowie Handschweiß ist unbedingt zu vermeiden. Bei Kupfer und dessen Legierungen ist eine Verfärbung (Patina) der Oberfläche eine allgemein bekannte, materialbedingte Eigenschaft und stellt keinen Mangel dar. Kontakt mit unedleren Metallen in jeglicher Form ist unbedingt zu vermeiden. Farbunregelmäßigkeiten in der Patina sind prozessbedingte Effekte dieser Veredelungsart und stellen keinen Mangel dar. Bei der Montage unbedingt weiche Handschuhe verwenden.

 

Pulverbeschichtete Oberflächen

  • nur reines Wasser (maximal 25 °C) gegebenenfalls mit geringen Zusätzen von neutralen Waschmitteln (pH 7) verwenden – unter Zuhilfenahme von weichen, nicht abrasiven Tüchern, Lappen oder Industriewatte
  • starkes Reiben ist zu unterlassen
  • keine kratzenden, abrasiven Mittel verwenden
  • keine Dampfstrahlgeräte verwenden
  • die Oberflächentemperatur während der Reinigung darf 25 °C nicht übersteigen
  • unmittelbar nach dem Reinigungsvorgang mit reinem, kalten Wasser nachspülen

 

Materialeigenschaften/ Pflegehinweis Rohstahl

Rohstahl ist ein Werkstoff der durch den Kontakt mit Flüssigkeiten wie z.B. Wasser / Säuren/ Laugen korrodiert bzw. rostet. Die bei der Materialherstellung entstandene Zunderschicht kann diesen Prozess verlangsamen, jedoch nie ganz verhindern. Für einen temporären Oberflächenschutz kommen diverse Wachse oder Öle zum Einsatz, um einen zumindest kurzfristigen Oberflächenschutz zu erzielen. Dies ist jedoch in keinsterweise
ein Rostschutz. Je nach Beanspruchung ist ein Nachwachsen erforderlich, um Feuchtigkeitskontakt zu verhindern. Bei stark beanspruchten Flächen ist ein Oberflächenschutz nicht möglich, da es eben durch Abrieb und Kontakt mit Feuchtigkeit zu einer Korrosion kommt.
Diese Materialeigenschaften sind allgemein bekannt und auch nicht änderbar.

 

Pflegehinweis Rohstahl

  • Oberfläche möglichst trocken wischen
  • Verwendung von alkalischen Reinigern vermeiden
  • Keine Scheuermittel bzw. Scheuerlappen verwenden
  • Bei feuchter Reinigung sofort trocken wischen und nachwachsen

 

Pflege polierte/ geschliffene/ patinierte und lackierte Messing/ Stahloberflächen

  • nur weiches, sauberes, trockenes Tuch verwenden
  • immer in Richtung der Struktur wischen
  • keine Messing Polituren, Scheuermittel ,Scheuerlappen, Abrasive bzw. saure oder alkalische Reiniger verwenden
  • bei evtl. erfolgter feuchter Reinigung sofort trocken wischen
  • bei Verwendung einer Messingpolitur bzw. scheuernder Mittel wird der Schutzlack entfernt
  • durch kleinste Beschädigungen im Lack kommt es zur Unterwanderung von Feuchtigkeit wodurch sich die Lackschicht abheben kann und es hier zu einer unschönen Optik und Korrosion kommt
  • dasselbe gilt für transparente Pulverbeschichtung

 

Pflegeanleitung für Edelstahl

Reinigung von polierten Oberflächen

Diese Oberflächen reinigen Sie am besten mit einem Glasreiniger oder einer warmen Geschirrspüllauge. Reinigen Sie diese Flächen mit einem sehr weichen, fusselfreien Tuch. Ebenso soll ein weiches, fusselfreies Tuch zum Trockenwischen verwendet werden.

 

Zur Reinigung sind grundsätzlich nicht geeignet:

  • alle Arten von Scheuermitteln (sie zerkratzen die Oberfläche)
  • Chrom-, Silber- und Messingpflegemittel (sie sind oxidlösend)
  • Möbelpolituren und andere „Glänzer“ (es bildet sich ein Wachsfilm)

 

Folienverpackte Teile dürfen nicht permanent der Sonnenstrahlung ausgesetzt werden, da dadurch Qualitätsverluste auftreten können z.B. Flecken und Korrosion in der Oberfläche! Bei unsachgemäßer Lagerung und Handhabung der Teile besteht kein Anspruch auf Gewährleistung und Schadenersatz.

Bei Einhaltung dieser Ratschläge, werden Sie mit diesen hochwertig gefertigten Produkten lange Freude haben.

 

Unsere Empfehlungen sind unverbindlich und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.